Varadero – Kubas Badeparadies Nummer 1
Der bekannteste Badeort Kubas, Varadero, liegt ca. 140 km von Havanna entfernt auf der Halbinsel Hicacos. Die schmale Landzunge ragt in den Atlantischen Ozean und bietet flach abfallende Sandstrände, geschützt durch vorgelagerte Riffe - kein Wunder, dass Varadero Kubas Badeparadies Nummer 1 ist. Auch zahlreiche Wassersportarten wie Tauchen, Segeln, Surfen und Kajakfahren kann man hier ausüben. Tauchen Sie ab in die vielfältige Unterwasserwelt mit wunderschönen Riffen und Höhlen. Luxusvillen aus dem beginnenden 20. Jh., wie z.B. die Villa Du Pont, die heute ein exquisites Restaurant beherbergt, zeigen, dass sich hier einst die Reichen und Schönen Amerikas amüsierten. Ferienhäuser und Hotels aller Kategorien säumen den flach abfallenden Strand mit dem feinsten Sand Kubas. Das touristische Angebot wurde immer mehr verbessert und erweitert. So sind eine Vielzahl an modernen Strandhotels und einige Unterhaltungsmöglichkeiten entstanden. Varadero bietet gepflegte Grünanlagen, kleine Restaurants und Bars. Viele Ausflugsmöglichkeiten, um Land und Leute kennenzulernen, runden das Angebot ab. Hier finden Sie beste Voraussetzungen für abwechslungsreiche Badeferien. Transferzeit vom/zum Flughafen ca. 30 bis 45 Minuten.
Unsere Angebote für Varadero
Klima
Das Klima um Varadero ist subtropisch bis tropisch. Die Luft- und Wassertemperaturen sind das ganze Jahr recht hoch. Als beste Reisezeit gelten die Monate November bis April. Am meisten Regen fällt von Juli bis Oktober und die Hurrikan-Saison dauert von Juni bis November, wobei die Wahrscheinlichkeit im September und Oktober am höchsten ist.
Beste Reisezeit Varadero: November bis Mai
Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Wissenswertes
Auskunft
Kubanisches Fremdenverkehrsbüro
Botschaft der Republik Kuba
Stavangerstrasse 20
D-10439 Berlin
Tel.: +49 30 447 196 58
Fax: +49 30 447 196 59
E-Mail: info@cubainfo.de
Internet: www.cubainfo.de
Trinkgelder
In Hotels und Restaurants ist das Bedienungsgeld in der Rechnung enthalten. Bei zufriedenstellender Leistung sollten Sie ein kleines Trinkgeld (rund 5-10%) geben. Zimmermädchen erwarten ca. CUC 1-2 pro Tag, Kofferträger pro Gepäckstück ebenfalls ca. CUC 1-2. Auch Gebrauchsartikel wie Kugelschreiber oder Kosmetika sowie Süssigkeiten sind sehr willkommen.
Wichtige Hinweise
Kuba ist zweifellos ein sehr vielseitiges Reiseziel, aber auch heute noch ein in der Entwicklung begriffenes Land. Das Personal in den Hotels ist freundlich und hilfsbereit, der Service jedoch nicht immer perfekt. Bedenken Sie bitte, dass die Einwohner in der Karibik ein anderes Zeitgefühl haben als wir Europäer. Technische Störungen können hin und wieder zu Strom und/ oder Wasserausfällen führen. Reparaturen bzw. Ersatzteilbeschaffung dauern auch schon mal etwas länger.
Bitte beachten Sie, dass in den Hotelanlagen Badetücher zumeist ohne Berechnung zur Verfügung gestellt werden, jedoch muss in der Regel ein Depot von ca. CUC 15-20 hinterlegt werden.
Wie in der Schweiz und vielen anderen europäischen Ländern ist das Rauchen in den Restaurants und Bars einiger Hotels nicht gestattet.
Zahlungsmittel
Die Landeswährung ist der Kubanische Peso (CUP), dessen Ein- und Ausfuhr nicht gestattet ist. Für den Bargeldwechsel empfiehlt sich die Mitnahme von EUR. Geldwechsel ist in den Wechselstuben (Cadecas) möglich, die sich an den Flughäfen und in grösseren Ortschaften befinden. Auch in Banken ist der Geldwechsel zu eingeschränkten Öffnungszeiten von Montag bis Freitag möglich. Oft ist der Geldwechsel auch an der Réception von grösseren Hotels möglich. Ansonsten können Touristen die meisten Leistungen mit Kreditkarte bezahlen. Dabei ist zu beachten, dass US-Kreditkarten nicht akzeptiert werden. Bei einer Kreditkarte von Visa und Mastercard sollte vorgängig mit der herausgebenden Bank oder dem Kreditkarteninstitut geklärt werden, ob diese für Zahlungen in Kuba zugelassen ist, bzw. freigeschaltet werden kann. Wir empfehlen in jedem Fall nebst einer zugelassenen Kreditkarte die Mitnahme von genügend Bargeld.