Grundsätzlich ist das ganze Jahr angenehmes und ausgeglichenes Klima auf Madeira. Von April bis Oktober ist das Wetter jedoch hauptsächlich trocken und angenehm warm. Von November bis März ist Regenzeit und es kann häufiger regnen.
Madeira – Willkommen auf Portugals Blumeninsel
Gewaltige Vulkanausbrüche haben auf Madeira vor Jahrmillionen ein Gebirgsmassiv aus der Taufe gehoben: Friedlich und faszinierend ragt, die zu Portugal gehörende, Blumeninsel seitdem aus dem Atlantik. Sandstrände sind Mangelware, dafür erstreckt sich das Eiland über waghalsige Klippen bis zu felsigen Gipfeln. Umspült vom Golfstrom, geniessen Sie auf Madeira zwölf Wonnemonate im Jahr und in Funchal ein reges Stadtleben vor kolonialer Kulisse. Finden Sie attraktive Madeira-Angebote und erleben Sie unvergessliche Ferien auf Portugals Blumeninsel.
Ferienorte auf Madeira
Unsere Angebote für Madeira
Reisevideos Madeira
Klima
Die Atlantikinsel Madeira weist über das ganze Jahr hinweg ein sehr ausgeglichenes Klima auf. Zu beachten gilt, dass die Temperaturunterschiede und vor allem auch die Unterschiede der Niederschlagsmengen auf Madeira frappant sind. Hervorgerufen wird diese ungleiche Verteilung durch Winde aus nördlichen, meist nordwestlichen Richtungen und die hohen Berge. Die Nordküste, vor allem der nordwestliche Teil der Insel befindet sich auf der Luv-Seite der Berge und dementsprechend fällt hier und in erhöhten Lagen der Nordhänge überdurchschnittlich viel Regen. Im Süden, vor allem im Südwesten, sind die Bedingungen umgekehrt: Die Lee-Seite ist durch die Berge geschützt, dementsprechend ist es trockener und es fällt viel weniger Regen. Aufgrund dieser Wetterlage sind die Temperaturen an der Südküste Madeiras häufig 2-5 Grad wärmer als an der Nordküste.
Beste Reisezeit Madeira: Ganzes Jahr
Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Madeira
Der Direktflug von Zürich oder Genf nach Funchal (Madeira) mit Swiss dauert ca. 4 Stunden.
- Cristo Rei - Christus-Statue bei Ponta do Garajau
- Teleféricos da Madeira - Seilbahn in Funchal
- Klippe von Cabo Girão - Höchste Steilklippe Europas mit Skywalk
- Monte Palace Madeira - Grosse Gartenanlage mit exotischen Bäumen und Pflanzen
- Mercado dos Lavradores - Bauernmarkt in Funchal
- Pico do Arieiro - Dritthöchster Berg auf Madeira (Tipp: Höhenweg zum Pico Ruivo)
- Pico Ruivo - Höchster Berg auf Madeira
- Leuchtturm in Ponta do Pargo
- Lava Pools in Porto Moniz - Natürliche Pools aus Lavagestein
- Levadas - Wanderungen entlang der künstliche Wasserläufe
- Risco Wasserfall und 25 Quellen - Wasserfälle und märchenhafte Lagune
- Ponta de São Lourenço - Wanderung entlang atemberaubender Küstenlandschaft
- Seixal - Küstendorf mit dunklem Kiesstrand
- Crane Viewpoint - Wunderschöner Aussichtspunkt
Weitere Highlights finden Sie in unserem Blogbeitrag "Madeira - Der Inseltraum im Atlantik".
Wissenswertes
Infos und Service vor Ort
Hier finden Sie viele Informationen zu Ausflügen und Mietwagenbuchungen vor Ort, Beratungen durch die DERTOUR-Reiseleitung sowie mehr zum Flughafen-Transfer.