Wie lange Sie in Singapur bleiben möchten, hängt ganz davon ab, was Sie alles erleben möchten. Wenn Sie zum ersten Mal nach Singapur reisen, empfehlen wir 4-6 Nächte. Sollten Sie Singapur bereits kennen, reichen 3-5 Nächte aus, um die Highlights zu geniessen.
Singapur - Das Tor zu Südostasien
Singapur, die Stadt wie aus der Zukunft, bietet kulinarische Vielfalt, Abwechslung und ist ideal für Asien-Einsteiger. Mit einer Fläche von 728,6 Quadratkilometern ist Singapur das kleinste Staatsgebiet Südostasiens, vergleichbar mit Hamburg. Diese moderne, grüne Metropole ist ein bedeutender Finanzknotenpunkt und ein beliebtes Stopover Ziel für Fernreisen. Das tropisch-feuchte Klima sorgt ganzjährig für Temperaturen über 24 Grad Celsius. Zu den Highlights zählen Marina Bay Sands, Gardens by the Bay, Sentosa und die Botanischen Gärten – viele dieser Sehenswürdigkeiten sind kostenlos. Singapur beherbergt eine einzigartige Vielfalt an Kulturen. Ein besonderer Tipp: Der Nachtzoo bietet ein einmaliges Erlebnis. In Singapur finden Sie alles, was das Herz begehrt, von erstklassigen Unterkünften bis hin zu aussergewöhnlichen Ausflügen.
Stadtviertel Singapur
Unsere Angebote für Singapur
Klima
In Singapur herrscht ein tropisches Klima mit konstant sehr warmen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit während des ganzen Jahres. Es gibt keine ausgeprägten Jahreszeiten, aber die Monate von November bis Januar sind aufgrund des Nordost-Monsuns regenreicher. Ansonsten sind die Niederschlagsmengen sehr ausgeglichen verteilt. Mit Regen ist regelmässig zu rechnen - meist ist er jedoch nur von kurzer Dauer.
Beste Reisezeit Singapur: März bis Oktober
Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Singapur
Während des Zweiten Weltkrieges besetzte Japan die Halbinsel. Nach Kriegsende kehrte die britische Herrschaft zurück. Nach Unabhängigkeitsbestrebungen erlangte Singapur 1965 Autonomie. Singapur orientierte sich zunehmend westlich und etablierte eine parlamentarische Republik.
Besonders bemerkenswert an Singapur ist zweifellos seine extreme Sauberkeit, weshalb es als die sauberste Stadt der Welt gilt. Zudem zählt Singapur zu den sichersten Metropolen weltweit.
In Singapur herrscht an vielen öffentlichen Orten ein Rauchverbot. Ebenso ist das Wegwerfen von Abfall und Zigaretten verboten und wird mit Geldstrafen geahndet.
Der Merlion ist ein einzigartiges nationales Symbol in Singapur, ein Fabelwesen, das halb Löwe und halb Fisch ist. Statuen des Merlions sind in der ganzen Stadt zu finden.
Wissenswertes
Auskunft
Singapore Tourism Board
Bleichstrasse 45
60313 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel.: 0049-69-9207700
E-Mail: info@tourismthailand.ch
Internet: http://www.visitsingapore.com
Wichtige Hinweise
An der Réception im Hotel wird oftmals eine Kreditkarte zur Abdeckung der evtl. zusätzlich entstehenden Kosten (z.B. Telefongespräche, Minibar, Wäscherei) verlangt und Sie werden zur Unterschrift auf einem Blankovordruck gebeten. Wer keine Kreditkarte besitzt, muss ein Bargelddeposit hinterlegen. Dies ist für Europäer ungewohnt, sollte aber nicht als Misstrauen gewertet werden, sondern als System nach amerikanischem Muster.
Zahlungsmittel
Internationale Kreditkarten werden in Singapur in den meisten Hotels, Restaurants und den besseren Geschäften akzeptiert, teils wird dort eine Gebühr erhoben. In den bekannten Touristenorten in Singapur gibt es zahlreiche Geldautomaten. In Wechselstuben bzw. Banken wird eine Vorlage des Reisepasses verlangt.