Slowenien – Natürliche Schönheit im Herzen Europas
Trotz seiner geringen Grösse und seines verhältnismässig geringen Bekanntheitsgrads zählt Slowenien zu den schönsten Ferienländern in Zentraleuropa. Die Vielfältigkeit der Landschaften sorgt dafür, dass alle Gäste ihre Auszeit ganz nach ihren individuellen Wünschen verbringen können. Egal ob Skiferien in den nordwestlichen gelegenen Hochgebirgen Karawanken oder Steiner Alpen, ein erholsamer Aufenthalt in der wunderschönen Natur rund um die zahlreichen Seen oder Badeferien an den Orten der Adria-Küste, hier ist für jeden Geschmack etwas geboten. Abseits von wundervollen grünen Flusstälern, Weinanbaugebieten, Bergen und Küstenorten erwarten kulturell interessierte Besucher auch sehenswerte und faszinierende Städte. Zu den Beliebtesten zählen beispielsweise die Hauptstadt Ljubljana oder die Universitätsstadt Maribor. Die Lebensfreude und Gastfreundschaft der Einheimischen ist auf Anhieb mitreissend und macht eine Reise nach Slowenien gefühlt zu „Ferien bei Freunden“. Slowenien ist ein oftmals unterschätztes, absolut lohnenswertes und aussergewöhnlich schönes Reiseziel in Europa mit einem breiten Angebot für nahezu jeden Geschmack.
Unsere Angebote für Slowenien
Klima
Trotz der sehr überschaubaren Fläche findet man in Slowenien einige unterschiedliche Klimazonen.
Im Südwesten, an der Adriaküste, ist der mediterrane Einfluss deutlich spürbar. Hier sind die Sommer warm und auch im Winter bleibt es meist mild. Es kann jedoch gelegentlich der aus nordöstlichen Richtungen wehende, kühle Fallwind "Bora" auftreten, der die Temperaturen stark abkühlen lässt.
Im Zentrum und vor allem im Nordosten Sloweniens ist das Klima deutlich kontinentaler und unausgeglichener. Die Sommer sind sehr heiss und die Winter hingegen meist kalt.
Im Nordwesten herrscht aufgrund der Alpen häufig ein eigenes Klima. Wenn der Nordföhn bläst, überwiegen die sonnigen Phasen. Wenn der Wind hingegen auf Südföhn dreht, stauen sich die Wolken auch einmal für eine längere Zeit und es können grosse Niederschlagsmengen fallen.
Die Niederschläge sind generell relativ gleichmässig über das Jahr verteilt. Ein leichter Höhepunkt der Regenmengen ist im Frühling und im Spätherbst zu verzeichnen. An der Küste sind die Niederschlagsmengen vor allem im Sommer etwas geringer.
Nachfolgend finden Sie das Klimadiagramm für Portoroz / Piran (Küste Sloweniens).
Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Wissenswertes
Auskunft
Ambassade
Chancellerie
Schwanengasse 9
3011 Berne
Tel: 031 310 90 00
E-Mail: sloembassy.bern(at)gov.si
Internet: http://bern.embassy.si
Strom
230 Volt. Wenn Sie in der Schweiz wohnen, brauchen Sie in Slowenien einen Reisestecker-Adapter. Mehr Informationen finden Sie hier.