Marokko – Ferien an der Atlantikküste Afrikas
Die kilometerlangen Sandstrände in der Gegend von Agadir machen Marokko zu einem Vorzeigeziel für Badeferien. Als Kontrastprogramm hat das Land des Sonnenuntergangs zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten zu bieten. Die zauberhaften und kulturell hochinteressanten Städte Marrakesch, Fès, Meknés und Rabat und das im Hintergrund hochragende Atlasgebirge mit Gipfeln bis über 4'000 Meter gilt es zu entdecken. Ebenfalls werden viele interessante Wüstensafaris in die Sahara angeboten. Finden Sie hier Ihr passendes Angebot für traumhafte Ferien in Marokko!
Reiseziele in Marokko
Unsere Angebote für Marokko
Klima
Die Atlantikküste Marokkos hat ganzjährig viele Sonnenstunden zu verzeichnen. Von Juni bis September fällt gar kein Niederschlag und in den übrigen Monaten nur wenig, wobei die Regenmengen südwärts kontinuierlich abnehmen. Die Winter in Marokko sind sehr mild bis warm und die Sommer heiss, wobei der ständig wehende Wind die Temperaturen auch in den Sommermonaten erträglich macht.
Im Landesinnern, vor allem östlich des Atlasgebirges, weisen die Temperaturen viel grössere Schwankungen auf. Die Sommer sind sehr heiss und die Winter mild. Nachts kühl es ganzjährig viel stärker ab und Niederschlag fällt das ganze Jahr nur sehr wenig.
Wissenswertes
Auskunft
Staatlich Marokkanisches Fremdenverkehrsamt
Schifflände 5
8001 Zürich
Tel. 044 252 77 52
E-Mail: info@marokko.ch
Internet: www.visitmorocco.com
Ramadan
Während des islamischen Fastenmonats Ramadan, der im Jahr 2026 vom 17. Februar bis zum 21. März stattfindet, kann es zu eingeschränktem Service im Hotel und allen öffentlichen Einrichtungen kommen. Alkohol kann in dieser Zeit nur im Hotelzimmer aus der Minibar oder in den Restaurants nach Sonnenuntergang konsumiert werden.
Touristensteuer
In Marokko wird bei Aufenthalten nach aktuellem Beschluss der marokkanischen Regierung eine Touristensteuer erhoben. Diese Abgabe wird von den Hoteliers bei der An- oder Abreise der Gäste in Rechnung gestellt. Die Höhe der Touristensteuer richtet sich nach der offiziellen Landeskategorie der Unterkunft, nicht nach der Klassifizierung des Reiseveranstalters.