Die beste Reisezeit für Krabi ist die Trockenzeit von Dezember bis April. Während dieser Zeit gibt es nur sehr wenig Regen und angenehme Temperaturen.
Krabi – Thailands Naturschönheit
Krabi liegt in östlicher Richtung von Phuket auf dem Festland an der Südwestküste Thailands, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut und berühmt für die Schönheit ihrer unberührten Landschaft ist. Krabi verzaubert mit atemberaubenden Stränden, smaragdgrünen Gewässern und einer beeindruckenden Naturkulisse. Die Natur hat hier einige der schönsten Strände hervorgebracht, darunter Phra Nang mit Puderzuckersand und kristallklarem Wasser. Ob entspanntes Inselhopping, traumhafte Badeferien, aufregende Wassersportabenteuer oder idyllische Sonnenuntergänge - Krabi hat für jeden Reisenden etwas zu bieten. Nur 62 Kilometer von Krabi entfernt eröffnet sich die paradiesische Insel Koh Lanta. Koh Lanta lädt Sie ein, einen exotischen Rückzugsort zu erleben, wo Sie die wahre Schönheit der Natur geniessen können. Erleben Sie das Paradies am Andamanischen Meer und tauchen Sie ein in die unvergleichliche Magie von Krabi.
Ferienorte Krabi & Koh Lanta
Unsere Angebote für Krabi & Koh Lanta
Klima
In der Region Krabi & Koh Lanta herrscht tropisches Klima. Die Temperaturen sind sehr konstant und liegen tagsüber ganzjährig zwischen 30-35 Grad und nachts zwischen 22-26 Grad. Die Regenzeit dauert zirka von Mai bis Oktober. April und November gelten als Übergangsmonate zwischen Trocken- und Regenzeit und weisen daher auch leicht erhöhte Niederschläge auf. Die Region Krabi & Koh Lanta haben das ganze Jahr viele Sonnenstunden zu verzeichnen, am meisten von Dezember bis April. Aufgrund der äquatorialen Lage empfiehlt es sich, die Mittagssonne zu vermeiden und sich generell mit sehr hohem Sonnenschutzfaktor zu schützen.
Beste Reisezeit Krabi & Koh Lanta: Dezember bis April
Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Krabi & Koh Lanta
Wir empfehlen Ihnen folgende Sehenswürdigkeiten in und rund um Krabi:
- Tiger Cave Temple (Wat Tham Suea)
- Railay Beach
- Aussichtspunkt auf der Insel Koh Phi Phi
- Phra Nang Cave Beach
- Hong Island
- Bamboo Island
Aus der Schweiz mit Abflug zum Beispiel ab Zürich erreicht man Krabi mit einem Flug nach Phuket. Anschliessend werden Sie mit einem Bustransfer von Phuket nach Krabi gebracht.
Die bezaubernden Strände von Koh Lanta erstrecken sich entlang der Westküste der Insel. Im Norden erwarten Sie kilometerlange Hauptstrände wie der Klong Dao Beach und der Phra Ae Beach (Long Beach). Ganz im Süden finden Sie auch malerische, abgelegene und kleinere Buchten.
Wissenswertes
Auskunft
Thailändisches Fremdenverkehrsamt
Zähringerstrasse 16
3012 Bern
Tel.: 031 300 30 88
Fax: 031 300 30 77
E-Mail: info@tourismthailand.ch
Internet: www.tourismthailand.ch
Trinkgelder
Trinkgelder sollten grundsätzlich in angemessenem Verhältnis zur ausgeübten Leistung stehen. In der Regel sind in den meisten Restaurant- und Hotelrechnungen bereits 10% Bedienungsgeld enthalten. Trotzdem wird darüber hinaus noch eine Zugabe erwartet. Grundsätzlich sind 5 bis 10% des Rechnungsbetrages angemessen, bei gutem Service auch mehr. Bei Dienstleistungen gilt: Zimmermädchen erhalten ca. THB 100 bis 200 pro Woche, ebenso der Kellner im Speisesaal. Für das Koffertragen sind ca. THB 20 pro Gepäckstück zu rechnen. Bei Taxifahrern ist Trinkgeld nur bei besonderem Service üblich.
Wichtige Hinweise
An der Réception im Hotel wird oftmals eine Kreditkarte zur Abdeckung der evtl. zusätzlich entstehenden Kosten (z.B. Telefongespräche, Minibar, Wäscherei) verlangt, und Sie werden zur Unterschrift auf einem Blankovordruck gebeten. Wer keine Kreditkarte besitzt, muss ein Bargelddeposit hinterlegen. Dies ist für Europäer ungewohnt, sollte aber nicht als Misstrauen gewertet werden, sondern als System nach amerikanischem Muster.